Irving Penn

amerikanischer Fotograf; schuf u. a. Mode-, Landschafts-, Personen- und Reisebilder für die "Vogue"; zahlr. Porträtfotos berühmter Persönlichkeiten; auch Aktfotografien und Stilllebenkompositionen; Veröffentl. u. a.: "Moments Preserved", "Worlds in a Small Room", "Passage", "Dancer"

* 16. Juni 1917 Plainfield/NJ

† 7. Oktober 2009 New York-Manhattan/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2010

vom 13. April 2010 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2018

Herkunft

Irving Penn wurde als Sohn jüdischer Eltern geboren. Sein Vater Harry war Uhrmacher, seine Mutter Sonia Krankenschwester. Anfang der 20er Jahre zog die Familie nach Philadelphia, wo sein jüngerer Bruder, der spätere Filmregisseur Arthur Penn, zur Welt kam.

Ausbildung

P. absolvierte bis 1934 die Olney High School und ließ sich anschließend von 1934 bis 1938 bei Alexey Brodovitch, dem Art Director des legendären Kaufhauses "Harper's Bazaar", an der Philadelphia Museum School of Industrial Art zum Designer ausbilden.

Wirken

Zunächst war P. nach seiner Ausbildung ein Jahr lang Assistent in der Kunstabteilung von "Harper's Bazaar". Hier wurde 1937 auch zum ersten Mal eine seiner Zeichnungen ausgestellt. Von 1940 bis 1941 war er als Art Director im Nobelkaufhaus "Saks" in der ...